Sabine
Über mich
Portrait Sabine
einfache Trennlinie
Atelier "S"
Sabine Bacchetta
und die Kreativ-Malschule
einfache Trennlinie
Seit ich zurück denken kann hat mich die Welt der Farben fasziniert,
schon als junger Teenager und Schülerin gesellte ich mich in einem Bauernmalkurs zu den "älteren" Damen.
Während meiner Lehre als Goldschmiedin kam ich bereits zu meinem ersten Porzellanmalkurs.
Die Kunst der Porzellanmalerei hat mich also schon früh gepackt.
Immer wieder suchte ich Möglichkeiten, mich in dieser Malerei zu verbessern und fand den
Zugang zu ehemaligen Manufakturmalern berühmter Manufakturen.
Die modernen Techniken wurden interessant und mit viel Engagement übte ich mich autodidaktisch in der Weiterentwicklung.
1996 wagte ich es, mein Hobby zum Beruf zu machen und gründete mit meinem inzwischen gewachsenen Rucksack meine eigene
Porzellanmalschule
das
Atelier "S"
Gleich folgte neben der Malschule auch die Einrichtung meines Ladens in
Münchenstein mit einem grossen Angebot von Weissporzellan aus aller Welt.
Mittlerweile konnte ich die beiden Manufakturmaler
Uwe Geissler und Andreas Knobl
aus der weltberühmten Manufaktur Meissen gewinnen
und erweiterte mit ihnen mein Kursangebot
mit Seminarien der traditionellen Meissen-Manier.
Nach sechs Jahren konnte ich das Geschäft weitergeben,
und verbrachte endlich wieder mehr Zeit mit der eigenen Malerei.
Ich entwickelte meine
Kratztechnik 
die ich das erste Mal 2002 an der
Internationalen Porzellanausstellung in Bern präsentierte.
Die Leute waren begeistert und ich wagte 2003 an der
Internationalen Porzellanausstellung in Sào Paulo, Brasilien
mitzuwirken und gewann mit meinem Werk
von vierhundert Exponaten die
Silbermedaille
Diese Sensation gab mir Mut für weitere Arbeiten dieser Art.
Es folgten weitere internationale Ausstellungen mit Auszeichnungen und die Frage
nach einem Buch über meine Kratztechnik wurde aufgeworfen.
2007 war es dann soweit, dass mein Werk
Porzellanmalerei - "Deko-Lust"
bei edition ars porcellana veröffentlicht wurde.
Dieses Buch wurde ein voller Erfolg und bereits ein Jahr später durfte eine zweite Auflage gedruckt werden.
So bekam ich Schüler aus der ganzen Welt und wurde auch als
Gastdozentin international eingeladen.
Anlässlich unserer ersten Schülerausstellung durfte sich die ganze Malschule öffentlich präsentieren.
2011 waren wir dann für die zweite Ausstellung soweit und
2019 zeigten wir uns als Sonderausstellung an der internationalen Porzellanshow in Rapperswil.
Zwischenzeitlich habe ich mich mit der Acrylmalerei und den dazugehörenden Techniken
auseinandergesetzt und das Atelier wurde mit dem Kursangebot auf Leinwand zu malen bereichert.
Ich tauchte in die Welt der
ein und absolvierte die nötigen Seminare bei Ursula Irrgang,
der Begründerin dieser faszinierenden Resonanzmuster.
Das Atelier durfte mehrere Umzüge erleben.
2008 zogen wir von Münchenstein in ein
historisches Altstadt-Haus aus dem Jahr 1655 ins Stedtli nach Liestal.
2010 habe ich meinen Namen Grossenbacher abgelegt
und hiess von da an Bacchetta,
was für einige recht irreführend war.
2014 zogen wir zunächst in ein Miethaus
mit zwei schönen Atelierräumen und
2016 war es dann soweit, dass sich meinen Wunsch
nach einem alten Bauernhaus erfüllen sollte.
Nach einer intensiven Renovierungszeit zog ich Ende des Jahres
in das "neue" Atelier "S"
Das historische Haus von 1762 gehört zum
Dorfkern von Füllinsdorf und besticht mit seinem Charme.
Ich begann, mich mit der digitalen Kunst
und Bildbearbeitung zu beschäftigen
und lernte viele neue Möglichkeiten kennen und schätzen.
Ein weiteres Ziel war, meine eigene Homepage zu erschaffen, die mit
viel Engagement und Energie hiermit endlich geboren ist.
Immer mehr Leute haben keinen Platz für Objekte oder keine freien Wände
- also hab ich mir Gedanken gemacht und kam auf die Idee,
Kunst auf T-Shirts
zu malen, das macht total Freude
und man kann sich damit zeigen lassen.
Mit meinen Kenntnissen der digitalen Bildbearbeitung kann ich nun
exklusive Vorlagen
für die Malschule realisieren.
Für das Thema T-Shirts entstand dann der
Wunsch nach einer eigenen Brand.
als geschützte Marke eingetragen.
Jetzt freue ich mich, wenn Sie Neugierig geworden sind
und Ihnen das Atelier "S" gefällt.
Gerade in schwierigen Zeiten und Lebenslagen,
geben kreative Hobbies viele Resourcen.
Ich bin gespannt auf alles Weitere.
Ihre

.